Baumartenwahl im Spannungsfeld zwischen Klimawandel und Ertrag
Zum Thema "Baumartenwahl im Spannungsfeld zwischen Klimawandel und Ertrag" veranstaltete der Forstverein für OÖ und Sbg. am 5. März 2024 die Frühjahrstagung in der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen mit interessanten Vorträgen und Präsentationen.
Gerne stellen wir Ihnen die Präsentationen zum Download bereit.
TAGUNGSPROGRAMM:
ab 08:30 Uhr
Anmeldung, Kaffee und Kuchen
09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Präsident ForstR h.c. OFM DI Mag. Johannes Wohlmacher
Waldbaukonzepte im Klimawandel – Erwartungen hinsichtlich Klimafitness und Produktivität
Univ.Prof. DI Dr.nat.techn. Manfred Josef Lexer, BOKU Wien, Institut für Waldbau

Baumartenwahl im Klimawandel – Welche Rolle können Genetik und nichtheimische Baumarten spielen?
Dr. Silvio Schüler, Bundesforschungs- & Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren & Landschaft, Wien

ca. 10:40 Uhr
Pause
11:00 Uhr
Waldertrag und Anbaurisiko in einer unsicheren Zukunft
Dr. Tobias Mette, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Freising

ca. 12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung – gemeinsames Mittagessen im Waldcampus