„Waldbau im Klimawandel im Gebiet Bad Gastein“
Unter dem Titel „Waldbau im Klimawandel im Gebiet Bad Gastein" hat der Forstverein für OÖ und Sbg. am 15. September 2022 die Jahrestagung in Bad Hofgastein abgehalten. Trotz regnerischem Wetter hatte der Wettergott ein Einsehen und so konnten auch die Exkursionen am Nachmittag durchgeführt werden.
Tagungsprogramm:
ab 09:30 Uhr
Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen – Anmeldung
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Vizepräsident DI Hannes Üblagger
anschließend:
Vollversammlung
- Tätigkeitsbericht
- Kassabericht
- Allfälliges

10:30 Uhr
„Flächenwirtschaftliches Projekt Kötschachtal/Bad Gastein - Chronologie der Ereignisse“
LFD DI Michael Mitter, Landesforstdirektion Salzburg

11:00 Uhr
„Von Betroffenen zu Beteiligten – Vorstellung flächenwirtschaftliches Projekt Kötschachtal“
DDI Johanna Steinberger, Landesforstdirektion Salzburg

11:45 Uhr
„Wildökologische Begleitplanung“ Präsentation des Projekts
DI Horst Leitner, Büro für Wildökologie und Forstwirtschaft e.U.

"Hochwasser Kötschachbach 30.7.2016"
DI Dr. Rudolf Schmidt, Wildbach- und Lawinenverbauung, Forsttechnischer Dienst

ca. 12:30 Uhr
Mittagessen
im Hotel Sendlhofer‘s, Pyrkerstraße 34, 5630 Bad Hofgastein (Fußweg ca. 5 Minuten)
14:00 Uhr
Exkursion
- Waldbauliche und wildökologische Herausforderungen im Projektgebiet des flächenwirtschaftlichen Projekts Kötschachtal“
Landesforstdirektion Salzburg - „Naturgefahrenpotential am Beispiel Murgang Kötschachtal“
Österreichische Bundesforste AG
Exkursionsführer
