„Waldbau im Klimawandel im Gebiet Bad Gastein“
Der Forstverein für Oberösterreich und Salzburg erlaubt sich, Sie zur Fach- und Jahrestagung zum Thema "Waldbau im Klimawandel im Gebiet Bad Gastein" herzlich einzuladen.
Termin:
Donnerstag, 15. September 2022
Ort:
Bürgersaal Bad Hofgastein, Kurpromenade 2, 5630 Bad Hofgastein
Tagungsprogramm:
ab 09:30 Uhr
Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen – Anmeldung
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Vizepräsident DI Hannes Üblagger
anschließend:
Vollversammlung
- Tätigkeitsbericht
- Kassabericht
- Allfälliges
10:30 Uhr
„Flächenwirtschaftliches Projekt Kötschachtal/Bad Gastein - Chronologie der Ereignisse“
LFD DI Michael Mitter, Landesforstdirektion Salzburg
11:00 Uhr
„Von Betroffenen zu Beteiligten – Vorstellung flächenwirtschaftliches Projekt Kötschachtal“
DDI Johanna Steinberger, Landesforstdirektion Salzburg
11:45 Uhr
„Wildökologische Begleitplanung“ Präsentation des Projekts
DDI Johanna Steinberger, Landesforstdirektion Salzburg
ca. 12:30 Uhr
Mittagessen
im Hotel Sendlhofer‘s, Pyrkerstraße 34, 5630 Bad Hofgastein (Fußweg ca. 5 Minuten)
14:00 Uhr
Exkursion
- Waldbauliche und wildökologische Herausforderungen im Projektgebiet des flächenwirtschaftlichen Projekts Kötschachtal“
Landesforstdirektion Salzburg - „Naturgefahrenpotential am Beispiel Murgang Kötschachtal“
Österreichische Bundesforste AG
ca. 17:00 Uhr
Rückkunft in Bad Hofgastein
Kosten:
Tagungsgebühr € 45,00
In der Tagungsgebühr sind die Kosten für die Busfahrt zu den Exkursionspunkten, Verpflegung (Kaffee und Kuchen, Mittagessen inkl. einem Getränk) enthalten.
Anmeldung:
Wir ersuchen Sie um verlässliche schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular bis spätestens Donnerstag, 8. September 2022, entweder per Fax (050/6902-91434) oder per E-Mail (forstverein@lk-ooe.at ).
Parkmöglichkeit:
Parkplatz bei der Alpentherme (kostenpflichtig, 0,50 Euro/angefangene halbe Stunde, ca. 2 Gehminuten vom Bürgersaal entfernt)
Parkplätze im Bereich Einfahrt Mitte/West (kostenlos, ca. 5 – 10 Gehminuten vom Bürgersaal entfernt)
Für die Exkursion bitte Regenbekleidung und festes Schuhwerk mitnehmen!
Covid 19-Vorgaben:
Die am Tag der Veranstaltung geltenden Covid 19-Vorgaben sind einzuhalten.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unbedingt notwendig.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und/oder Videos angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

