„Rotwildbewirtschaftung im Bergwald unter geänderten Rahmenbedingungen“
Einladung
Der Forstverein für Oberösterreich und Salzburg erlaubt sich, Sie zur Jahrestagung herzlich einzuladen.
Termin
Donnerstag, 17. September 2020
Ort
Gemeinschaftssaal der Feuerwehr Unterlaussa (neben Kirche),
Unterlaussa 102, 8934 Unterlaussa/Altenmarkt
Tagungsprogramm
ab 09:00 Uhr
Zusammenkunft – Anmeldung, Kaffee und Kuchen
09:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Präsident FM DI Mag. Johannes Wohlmacher
anschließend
Vollversammlung
- Tätigkeitsbericht
- Kassabericht
- Allfälliges
10:00 Uhr
„Forstverwaltung Weyer – Baufonds der Katholischen Kirche Österreich – eine forstliche und historische Betrachtung“
DI Gerald Putz, Forstverwaltung Weyer
„Projekt Auflassung der Rotwildfütterungen in der Forstverwaltung Weyer“
DI Horst Leitner, Büro für Wildökologie und Forstwirtschaft
„Erfahrungen mit der Auflassung von Rotwildfütterungen im Betrieb Foscari, Kärnten“
Forstdirektor DI Martin Straubinger, Forstdirektion Foscari
„Auswirkungen der Rotwildfütterungsauflassung auf Nachbarjagden am Beispiel des Hegeringes Stockenboi, Kärnten“
Mag. Matthias Granitzer, Eigenjagdbesitzer im Hegering Stockenboi
ca. 12:00 Uhr
Mittagessen am Veranstaltungsort
ca. 13:00 Uhr
Exkursion zu Waldflächen der Forstverwaltung Weyer
gemeinsame Anfahrt mit Privat PKW
ca. 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung im Wald
Kosten
Tagungsgebühr € 40,00
In der Tagungsgebühr sind die Kosten für Verpflegung (Begrüßungskaffee, Mittagessen inkl. einem Getränk) enthalten!
Anmeldung
Wir ersuchen Sie um verlässliche schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular bis spätestens Montag, 7. September 2020, entweder per Fax (050/6902-91434) oder per E-Mail (forstverein@lk-ooe.at ).
Für die Exkursion bitte Regenbekleidung und festes Schuhwerk mitnehmen!
Covid 19
Da es sich beim Vereinssaal Unterlaussa um ein öffentliches Gebäude handelt, sind aktuell bei Eintritt bis zum Tisch MNS-Masken zu tragen. Um den Mindestabstand zu gewährleisten, sind derzeit maximal 100 Personen zugelassen. Daher ist eine Anmeldung zur Veranstaltung unbedingt notwendig. Nicht angemeldete Personen können nur dann teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und/oder Videos angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

