Einladung zur Tagung "Waldbau im Klimawandel"
Der Forstverein für Oberösterreich und Salzburg erlaubt sich, Sie zur Veranstaltung "Waldbau im Klimawandel" herzlich einzuladen.
Termin
Dienstag, 10. März 2020
Veranstaltungsort
Waldcampus Österreich - Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen
Forstpark 1, 4801 Traunkirchen
Tagungsprogramm
ab 08:30 Uhr
Anmeldung, Kaffee und Kuchen
09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Präsident FM DI Mag. Johannes Wohlmacher
Wald im Klimawandel - Entwicklung von Niederschlägen und Schadereignissen im Lauf der letzten Jahrzehnte
Mag. Alexander Ohms, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf den Boden – die Bedeutung des Humusanteils für die Wasserspeicherfähigkeit
DI Dr. Roland Köck, BOKU Wien
ca. 10:30 Uhr
Pause
10:50 Uhr
Der Standort – Ausgangspunkt für die richtige Baumartenwahl
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Eduard Hochbichler, BOKU Wien
Waldbaumaßnahmen und deren Auswirkung auf die Bestandesstabilität
DI Christian Berner, Erzbistum Wien, Forstamt Kirchberg
ca. 12:30 Uhr
Mittagessen
ca. 13:30 Uhr
Exkursion zum Waldbodenlehrpfad „Taferlklause“
Waldböden im Übergangsbereich von Kalk und Flysch
DI Florian Hader BEd., BFW, Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen
DI Edwin Herzberger, BFW, Institut für Waldökologie und Boden
Kosten
Tagungsbeitrag € 25,00
(inklusive Begrüßungskaffee und Mittagessen)
Anmeldung
Wir ersuchen um verlässliche schriftliche Anmeldung mittels Anmeldeformular bis spätestens Montag, 2. März 2020, entweder per Fax (050/6902-91434) oder per E-Mail (forstverein@lk-ooe.at ).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und/oder Videos angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

