Am Mittwoch, 24. Februar 2016 fand in der Forstliche Ausbildungsstätte Ort, Johann Orth-Allee 16, 4810 Gmunden, eine Veranstaltung des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg zum Thema
„Borkenkäfer“
Lebensweise - Monitoring - Gegenmaßnahmen
statt.
Nach der Begrüßung durch Präsident FM DI Mag. Johannes Wohlmacher wurden ausgesprochen interessante Vorträge präsentiert, die wir Ihnen gerne auch zum Downloaden bereitstellen:
Käfersituation in Oberösterreich und Salzburg
HR DI Johann Reisenberger, Land OÖ

DI Dr. rer.nat Ludwig Wiener, Land Sbg.

Lebensweise von Buchdrucker und Kupferstecher – vorbeugende Maßnahmen und Gegenmaßnahmen
Univ.Prof. Dr.phil. Axel Schopf, Universität für Bodenkultur Wien

Borkenkäfermonitoring – „Ausbreitungsverhalten des Buchdruckers – Gefährdungsbereich von Holzlagerplätzen“
Privatdozent DI Dr. Gernot Hoch, BFW, Institut für Waldschutz

Gefährdung der Fichte – mögliche Alternativen
HR DI Christoph Jasser, Land OÖ

FAQs zum Borkenkäfer – Zusammenfassung
DI Johannes Wall, Landwirtschaftskammer OÖ
HR DI Johann Reisenberger, Land OÖ
