hg4

Frühjahrstagung des Forstvereins für OÖ und Sbg. am 10. April 2025 in Traunkirchen


Herausforderungen im Klimawandel



Zum Thema "Herausforderungen im Klimawandel" veranstaltete der Forstverein für OÖ und Sbg. am 10. April 2025 in der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen die Frühjahrstagung  mit interessanten Vorträgen und Präsentationen.

Gerne stellen wir Ihnen die Präsentationen zum Download bereit.

Tagungsprogramm:



ab 08:30 Uhr
Anmeldung, Kaffee und Kuchen

09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Präsident ForstR h.c. OFM DI Mag. Johannes Wohlmacher

Klimawandel und invasive Schadorganismen als Treiber für Waldschäden  in Österreich
Priv.-Doz. DI Dr. Gernot Hoch, BFW Wien
PDF-Dokument Präsentation von Piv.-Doz. DI Dr. Gernot Hoch "Klimawandel und invasive Schadorganismen als Treiber für Waldschäden in Österreich" 

Störung und Resilienz im Klimawandel
Prof. Dr. Rupert Seidl, TU München
PDF-Dokument Präsentation von Prof. Dr. Rupert Seidl "Störung und Resilienz im Klimawandel" 

Anbau von möglichen Alternativbaumarten und geeigneten Herkünften im Klimawandel
Dr. Muhidin Šeho, Bayerisches Amt für Waldgenetik AWG, Teisendorf (Deutschland)
PDF-Dokument Präsentation von Dr. Muhidin Šeho "Anbau von möglichen Alternativbaumarten und geeigneten Herkünften im Klimawandel" 

ca. 12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung – gemeinsames Mittagessen im Waldcampus